Titelbild
 
Wetterticker  
 
Menüleiste
Home
Messdaten
Wetterwarnungen
Weitere Messdaten
Vorhersagen
Blitzortung
Weiteres
Archive
Externe Links
Messnetzwerke
Testbereich
Infos
Facebookseite +Twitter
Regenradar
Niederschlagsradar(Wetterradar) für Deutschland
Counter
Niederschlag und Verdunstungswerte
Globalstrahlung
 
  Aktueller Wert   Aktueller Wert   Aktueller Wert  
  Umrechnung in Umrechnung in  
KJ/m²/h Lux
 
Untitled 1
Niederschlag und Verdunstungswerte
Max -Werte
  Max-Wert Kilojoule KLux Zeit Tag  
Tag 858 W/m² 3088.8 KJ/m²/h 91.8 Klux 13:05 Uhr
Monat 889 W/m² 3200.4 KJ/m²/h 95.1 Klux 12:50 Uhr 24.03.2023
Jahr 889 W/m² 3200.4 KJ/m²/h 95.1 Klux 12:50 Uhr 24.03.2023
 
Untitled 1
Niederschlag und Verdunstungswerte
Globalstrahlung (Solarausbeute) 
  Tageswert   Monatswert   Jahreswert  
  2,19 kWh/m²   46,23 kWh/m²   101,15 kWh/m²  
 
2023 (Werte in kWh)
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
17,33 37,59 46,23 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
2022 (Werte in kWh)
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
17,86 37,72 93,77 149,72 166,63 161,80 157,85 145,63 89,95 56,44 27,79 14,26
 
 
Untitled 1
Sonnenscheinverteilung über den Tag
Sonnenscheinzeiten über den Tag
 
00:00  UHR <<<      Zeitleiste      >>> 23:59  UHR
 
min 0-1 1-2 2-3 3-4 4-5 5-6 6-7 7-8 8-9 9-10 10-11 11-12 12-13 13-14 14-15 15-16 16-17 17-18 18-19 19-20 20-21 21-22 22-23 23-24 min
  0 0 0 0 0 0 2 4 15 20 26 44 29 14 17 37 30 15 0 0 0 0 0 0
 
Sonnenscheinzeit Heute 4:19 h   Aktueller Himmelszustand dunkel   06:27 Uhr 18:55 Uhr  
 
Untitled 1
Aktuelle Tagesverlaufgrafiken
Solarstrahlung und Sonnenscheinzeit über das Jahr hinweg - Farblich aufgewertet
 
 
Untitled 1
Niederschlag und Verdunstungswerte
Solardiagramme
 
 
Untitled 1
Monats - Top Werte
 
  Top 10 Monats - Maxwerte   Top 4 - sonnigsten Tage   Top 10 Monats - Minwerte  
1 889 W/m² | 24.03.2023 | 12:51 Uhr 1 274 W/m² | 24.03.2023 1 186 W/m² | 03.03.2023 | 15:48 Uhr
2 858 W/m² | 25.03.2023 | 13:00 Uhr 2 266 W/m² | 01.03.2023 2 229 W/m² | 07.03.2023 | 10:30 Uhr
3 791 W/m² | 23.03.2023 | 13:21 Uhr 3 262 W/m² | 02.03.2023 3 283 W/m² | 09.03.2023 | 14:12 Uhr
4 779 W/m² | 19.03.2023 | 13:13 Uhr 4 260 W/m² | 17.03.2023 4 292 W/m² | 14.03.2023 | 12:07 Uhr
5 761 W/m² | 15.03.2023 | 13:05 Uhr   5 315 W/m² | 06.03.2023 | 10:08 Uhr
6 744 W/m² | 13.03.2023 | 12:54 Uhr Top 4 - bewölktesten Tage 6 348 W/m² | 08.03.2023 | 12:03 Uhr
7 712 W/m² | 17.03.2023 | 12:08 Uhr 1 53 W/m² | 07.03.2023 7 357 W/m² | 20.03.2023 | 13:16 Uhr
8 707 W/m² | 16.03.2023 | 11:23 Uhr 2 81 W/m² | 06.03.2023 8 390 W/m² | 22.03.2023 | 11:00 Uhr
9 707 W/m² | 04.03.2023 | 11:35 Uhr 3 86 W/m² | 03.03.2023 9 396 W/m² | 21.03.2023 | 14:04 Uhr
10 693 W/m² | 11.03.2023 | 12:53 Uhr 4 89 W/m² | 05.03.2023 10 429 W/m² | 05.03.2023 | 12:59 Uhr
 
Untitled 1
Klimatische Wasserbilanz
Abweichung der Jahressonnenscheindauer vom vieljaehrigen Mittel seit 1951 in
 
Untitled 1
Globalstrahlung in der Bundesrepublik Deutschland
DWD- Solar - Monatsberichte
2016
   
   
2017
               
   
   
2018
   
   
2019
   
   
2020
   
   
2021
   
   
2022
   
   
2022
   
   

Gemessener Stationswert:
0,00 kWh/m²
 
 
Menüleiste Rechts Untitled 1 Untitled 1 Untitled 1
 
 
Link
Links
 
 
Wetterpopl   Wettersektor